Samstag, 4. Januar um 13.30 Uhr
"High Tech und Ruinen" - Historischer Spaziergang
Eine Führung über das Gelände des Forschungszentrums
HEREON - eine Bewegung zwischen der Geschichte der Sprengstoffabrik Krümmel im zweiten Weltkrieg und aktueller Meeres - und Werkstoffforschung und Membrantechnologie.
In Zusammenarbeit mit der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit des Forschungszentrums HEREON
Treffpunkt Pforte des Forschungszentrums, Max-Planck-Str., B5, Geesthacht
Dauer: etwa 2 Stunden
Festes Schuhwerk erforderlich!
Anmeldung erforderlich und bitte online unter industriemuseumgeesthacht@gmx.de
Der Förderkreis bittet um eine Spende für seine ehrenamtliche Arbeit.
Samstag, 1. Februar um 13.30 Uhr
"High Tech und Ruinen" - Historischer Spaziergang
Eine Führung über das Gelände des Forschungszentrums HEREON
In Zusammenarbeit mit der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit des Forschungszentrums HEREON
Treffpunkt: Pforte des Forschungszentrums, Max-Planck-Str., B%, Geesthacht
Dauer: etwa 2 Stunden
Festes Schuhwerk erforderlich!
Anmeldung erforderlich und bitte online unter industriemuseumgeesthacht@gmx.de
Der Förderkreis bittet um eine Spende für seine ehrenamtliche Arbeit.
Ausstellung
Sonntag, 9. Februar um 11.30 Uhr - Vernissage
"Pulver & Dynamit -
Geesthachts brisanter Einstieg in die Industriegeschichte"
Stiftung Herzogtum Lauenburg
Stadt Hauptmannshof, Hauptstr. 150, Mölln
Öffnungszeiten Mo bis Fr 10 Uhr bis 14 Uhr
Eintritt frei
Dauer der Ausstellung bis 28. Februar
Um Anmeldung zur Vernissage wird gebeten unter industriemuseumgeesthacht@gmx.de
Der Förderkreis bittet um eine Spende für seine ehrenamtliche Arbeit.
Vortrag
Dienstag, 25. Februar um 19.30 Uhr
"Alfred Nobel - Ende gut, alles gut?"
Über die Widersprüchlichkeit des genialen schwedischen Erfinders,
von Skandalen umwitterten Rüstungsfabrikanten, des idealisierten Pazifisten und einsamen Genies und seine Spuren in der Geschichte der Stadt Geesthacht - dem Ort der ersten Dynamitfabrik der Welt.
Stiftung Herzogtum Lauenburg
Stadt Hauptmannshof, Hauptstr. 150, Mölln
Eintritt frei
Um Anmeldung wird gebeten unter industriemuseumgeesthacht@gmx.de
Der Förderkreis bittet um eine Spende für seine ehrenamtliche Arbeit.
Samstag, 8. März um 13.30 Uhr - Historischer Spaziergang
"High Tech und Ruinen"
Führung über das Gelände des Forschungszentrums HEREON
In Zusammenarbeit mit der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit des HEREON
Treffpunkt: Pforte HEREON, Max-Planck-Str., B5, Geesthacht
Dauer: etwa 2 Stunden
Festes Schuhwerk erforderlich!
Anmeldung unbedingt erforderlich unter industriemuseumgeesthacht@gmx.de
Der Förderkreis bittet um eine Spende für seine ehrensamtliche Arbeit.