Sonntag, 09.07.2023 „ Deutsches Pulver für die Welt“
Historischer Spaziergang in das Gründungsareal der ehemaligen Düneberger Pulverfabrik
Beginn: 11 Uhr Dauer etwa 2 Stunden Treffpunkt Einfahrt zur Lichterfelderstraße Anmeldung ausschließlich elektronisch: industriemuseumgeesthacht@gmx.de
Der Förderkreis bittet um eine Spende.
Sonntag, 10. September 2023 11 Uhr bis etwa 13 Uhr Historischer Spaziergang "Auf den Spuren Alfred Nobels..." Historischer Spaziergang in das Gebiet der früheren Sprengstofffabrik Krümmel Die Gründung einer Nitroglyzerinproduktion auf dem Krümmel und die Erfindung des Dynamits durch den Industriellen, Erfinder und Stifter Alfred Nobel stehen am Anfang der bis heute rasanten Entwicklung der einstigen Dorfgemeinde Geesthacht. Anhand von Plänen und alten Fotos werden die Biografie des schwedischen Nobelpreisstifters mit dem Prozess der industriellen Revolution vor Ort bis zur Hochindustrialisierung am Ende des 19. Jahrhunderts verknüpft und die Ruinen der Sprengstofffabrik aus den beiden Weltkriegen vorgestellt. Treffpunkt: Parkplatz Restaurant Achilleon/ Nobelplatz, Geesthacht/ Stadtteil Krümmel Anmeldung ausschließlich elektronisch: industriemuseumgeesthacht@gmx.de Der Förderkreis bittet um eine Spende!
Samstag, 23. September 2023 Historischer Spaziergang ELBE 11 Uhr bis ca. 13 Uhr
„Deutsches Pulver für die Welt“ Historischer Spaziergang in den Betriebsteil „ELBE“ der ehemaligen Düneberger Pulverfabrik, gegr. 1876 Treffpunkt: Lichterfelder Straße Anmeldung ausschließlich elektronisch: industriemuseumgeesthacht@gmx.de
Sonntag, 24. September 2023 11 Uhr bis etwa 13 Uhr Historischer Spaziergang "Auf den Spuren Alfred Nobels..." Historischer Spaziergang in das Gebiet der früheren Sprengstofffabrik Krümmel Die Gründung einer Nitroglyzerinproduktion auf dem Krümmel und die Erfindung des Dynamits durch den Industriellen, Erfinder und Stifter Alfred Nobel stehen am Anfang der bis heute rasanten Entwicklung der einstigen Dorfgemeinde Geesthacht. Anhand von Plänen und alten Fotos werden die Biografie des schwedischen Nobelpreisstifters mit dem Prozess der industriellen Revolution vor Ort bis zur Hochindustrialisierung am Ende des 19. Jahrhunderts verknüpft und die Ruinen der Sprengstofffabrik aus den beiden Weltkriegen vorgestellt.
Treffpunkt: Parkplatz Restaurant Achilleon/ Nobelplatz, Geesthacht/ Stadtteil Krümmel Anmeldung ausschließlich elektronisch: industriemuseumgeesthacht@gmx.de Der Förderkreis bittet um eine Spende!
|